Bericht über die Mitgliederversammlung 2020
Dieses Jahr fand die Versammlung in ungewohnter, neuer Umgebung statt. Eine der neuen Tiefgaragen in der Anna-Zentgraf-Straße wurde kurzerhand für die Versammlung vorbereitet. Der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Wiest, eröffnete die 71. Mitgliederversammlung und bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Kommen. Anschließend reichte er das Wort an unseren Oberbürgermeister Herr Zeitler weiter, der sich mit lobenden Worten zur Arbeit der BGÜ und vor allem zum Neubau äußerte. Herr Ressel berichtete als geschäftsführender Vorstand über die Tätigkeit der Genossenschaft im Berichtsjahr 2019 und konnte zur aktuellen Corona-Situation bisher keine negativen Auswirkungen auf die Genossenschaft feststellen. Das Geschäftsjahr verlief wie geplant, zum einen mit dem Baufortschritt in der Anna-Zentgraf-Straße, als auch mit der Erweiterung des Geschäftsfelds der Fremdverwaltertätigkeit. Auch die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen die Herr Dr. Huther, der nebenamtliche Vorstand der Genossenschaft, zum Berichtsjahr erläuterte, spiegeln diesen planmäßigen Verlauf wieder.
Eine Besonderheit dieser Versammlung war die Verabschiedung des Aufsichtsratsmitglieds Herr Fritz Krefeldt, der nach 40 Jahren Amtszeit aufgrund der satzungsgemäßen Altersbeschränkungen ausgeschieden ist. Als Nachfolger tritt der Rechtsanwalt Herr Franz Dichgans nun dieses Amt an. Darüber hinaus stand turnusmäßig die Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder Herr Gläser, Herr Huther und Herr Hueber auf dem Programm. Alle drei wurden von der Mitgliederversammlung für weitere 3 Jahre wiedergewählt.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und bleiben Sie gesund!
Ihre Baugenossenschaft Überlingen eG
Einladung zur 71. ordentlichen Mitgliederversammlung
- Generalversammlung-
am Freitag, 25. September 2020, 19.00 Uhr
in der Tiefgarage des Neubaus Q5 (1. Bauabschnitt)
Anna-Zentgraf-Straße (nordöstlich des Hildegardrings in Überlingen)
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Bericht des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses 2019
- Bericht des Aufsichtsrates
a) über seine Tätigkeit
b) über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2019 - Beschlussfassung über
a) den Bericht des Vorstandes
b) den Bericht des Aufsichtsrates
c) die Feststellung des Jahresabschlusses 2019
d) die Verwendung des Bilanzgewinns 2019
e) die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes
f) die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates - Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
- Behandlung eingegangener satzungsgemäßer Anträge
- Verschiedenes
Der Jahresabschluss und der Geschäftsbericht liegen ab
dem 31.08.2020 in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus.
Vorstand | Aufsichtsratsvorsitzender |
Dieter Ressel Dr. Andreas Huther | Wolfgang Wiest |
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitten wir um verbindliche
Anmeldung bis zum 16.09.2020 unter folgender Adresse:
Baugenossenschaft Überlingen eG, Nußdorfer Str. 32, 88662 Überlingen,
Tel. 07551–918730, E‑Mail: post@baugenossenschaft-ueberlingen.de.
Es erhalten nur Mitglieder Zugang (keine Ehepartner, Wohnpartner, Gäste o.ä.)
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die derzeit geltenden Abstands-
und Hygieneregeln zwingend einzuhalten sind. Bitte beachten Sie ab 31.08.2020
unsere Homepage (Punkt Aktuelles) – falls die Veranstaltung kurzfristig abgesagt
werden muss. Gerne dürfen Sie auch telefonisch unter 07551–918730 nachfragen.
Geschäftsbericht 2019
Geschäftsbericht 2018
Die Druckversion des Geschäftsberichts 2018 liegt ab 19.08.2019 in der Geschäftsstelle aus oder hier in der Rubrik “Wir für Sie” – Download als PDF Dokument
Quartiersfest Hohle Straße
Es ist Punkt 16 Uhr als die ersten neugierigen Gesichter aus den Fenstern schauen und sich die ersten Bewohner aus den Häusern wagen. Die sonst eher ruhige Hohle Straße zeigt sich plötzlich belebt. Menschen jeden alters kommen aus den Häusern und wollen sehen was sich auf der Straße abspielt. Ein großes Zelt mit Sitzgelegenheiten, ein Pavillon mit Essen und Getränken und die herbstliche Dekoration sorgen für eine angenehme festliche Atmosphäre. Der Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite und taucht die Straße in stimmungsvolles Sonnenlicht. Belebte Gespräche und herzliches Lachen machen die Straße lebendig. Besonders das Boule-Spiel hat viele in den Bann gezogen und das ein oder andere versteckte Talent gezeigt. Aber auch das Schachspiel lockt die Besucher an und ist eine willkommene Herausforderung für Jung und Alt.
Lockere Gespräche und ein geselliges Beisammensein, der Abend hätte nicht schöner sein können.
Wir danken allen Bewohnern und Gästen für Ihr zahlreiches Kommen und die schöne Zeit.
Ihre Baugenossenschaft Überlingen
Spatenstich 06.09.2018
Der erste Schritt für ein neues Kapitel in der Geschichte der Baugenossenschaft Überlingen ist getan. Mit dem Spatenstich am 06.09.2018 wurde der offizielle Projektstart des Neubaus im Hildegardring gefeiert. Durch große Banner auf denen Pläne und Visualisierungen gezeigt wurden kamen schnell gute Gespräche zustande in denen auch viele Fragen beantwortet werden konnten.
Wir freuen uns über das große Interesse und bedanken uns bei den zahlreichen Gästen die wir begrüßen durften.