NEUBAU in der Anna-Zentgraf-Straße
Mietwohnungen – Bauabschnitt 2 – Bewerbungsstart
KW 47 – Neubau Anna-Zentgraf-Straße
Während der Innenausbau des 1. Bauabschnitts in den letzten Zügen ist, verändert sich auch die Außenanlage täglich und nimmt immer mehr Gestalt an.
Darüber hinaus wächst auch unser 2. Bauabschnitt weiter und weiter.
Stellenangebot – Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Die Baugenossenschaft Überlingen eG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit eine zuverlässige und engagierte Reinigungskraft für die eigenen Gebäude.
Wir erwarten Gründlichkeit, Flexibilität sowie freundliche Umgangsformen. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen als Reinigungskraft.
Interessiert?
Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung
per Mail an personal@baugenossenschaft-ueberlingen.de
oder per Post
an Baugenossenschaft Überlingen eG, Nußdorfer Str. 32, 88662 Überlingen.
Bericht über die Mitgliederversammlung 2020
Dieses Jahr fand die Versammlung in ungewohnter, neuer Umgebung statt. Eine der neuen Tiefgaragen in der Anna-Zentgraf-Straße wurde kurzerhand für die Versammlung vorbereitet. Der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Wiest, eröffnete die 71. Mitgliederversammlung und bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Kommen. Anschließend reichte er das Wort an unseren Oberbürgermeister Herr Zeitler weiter, der sich mit lobenden Worten zur Arbeit der BGÜ und vor allem zum Neubau äußerte. Herr Ressel berichtete als geschäftsführender Vorstand über die Tätigkeit der Genossenschaft im Berichtsjahr 2019 und konnte zur aktuellen Corona-Situation bisher keine negativen Auswirkungen auf die Genossenschaft feststellen. Das Geschäftsjahr verlief wie geplant, zum einen mit dem Baufortschritt in der Anna-Zentgraf-Straße, als auch mit der Erweiterung des Geschäftsfelds der Fremdverwaltertätigkeit. Auch die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen die Herr Dr. Huther, der nebenamtliche Vorstand der Genossenschaft, zum Berichtsjahr erläuterte, spiegeln diesen planmäßigen Verlauf wieder.
Eine Besonderheit dieser Versammlung war die Verabschiedung des Aufsichtsratsmitglieds Herr Fritz Krefeldt, der nach 40 Jahren Amtszeit aufgrund der satzungsgemäßen Altersbeschränkungen ausgeschieden ist. Als Nachfolger tritt der Rechtsanwalt Herr Franz Dichgans nun dieses Amt an. Darüber hinaus stand turnusmäßig die Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder Herr Gläser, Herr Huther und Herr Hueber auf dem Programm. Alle drei wurden von der Mitgliederversammlung für weitere 3 Jahre wiedergewählt.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und bleiben Sie gesund!
Ihre Baugenossenschaft Überlingen eG
Einladung zur 71. ordentlichen Mitgliederversammlung
- Generalversammlung-
am Freitag, 25. September 2020, 19.00 Uhr
in der Tiefgarage des Neubaus Q5 (1. Bauabschnitt)
Anna-Zentgraf-Straße (nordöstlich des Hildegardrings in Überlingen)
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Bericht des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses 2019
- Bericht des Aufsichtsrates
a) über seine Tätigkeit
b) über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung des Jahresabschlusses 2019 - Beschlussfassung über
a) den Bericht des Vorstandes
b) den Bericht des Aufsichtsrates
c) die Feststellung des Jahresabschlusses 2019
d) die Verwendung des Bilanzgewinns 2019
e) die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes
f) die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates - Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
- Behandlung eingegangener satzungsgemäßer Anträge
- Verschiedenes
Der Jahresabschluss und der Geschäftsbericht liegen ab
dem 31.08.2020 in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus.
Vorstand | Aufsichtsratsvorsitzender |
Dieter Ressel Dr. Andreas Huther | Wolfgang Wiest |
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitten wir um verbindliche
Anmeldung bis zum 16.09.2020 unter folgender Adresse:
Baugenossenschaft Überlingen eG, Nußdorfer Str. 32, 88662 Überlingen,
Tel. 07551–918730, E‑Mail: post@baugenossenschaft-ueberlingen.de.
Es erhalten nur Mitglieder Zugang (keine Ehepartner, Wohnpartner, Gäste o.ä.)
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die derzeit geltenden Abstands-
und Hygieneregeln zwingend einzuhalten sind. Bitte beachten Sie ab 31.08.2020
unsere Homepage (Punkt Aktuelles) – falls die Veranstaltung kurzfristig abgesagt
werden muss. Gerne dürfen Sie auch telefonisch unter 07551–918730 nachfragen.
Geschäftsbericht 2019
KW 29 – KW 32 Neubau Anna-Zentgraf-Straße
Unverhofft kommt oft!
Eine Überraschung der besonderen Art bescherte ein ungewöhnlich großer und etwa 20 Tonnen schwerer Stein, der im Zuge der Erdarbeiten unseres Neubaus hervor kam. Es handelt sich dabei um ein subvulkanisches Gestein, genauer gesagt ein Porphyr mit Feldspat. Der Findling, der heute ein Zeuge des vor vielen tausend Jahren vorherrschenden Gletschers ist, stammt vermutlich aus der Region Südtirol und wurde vor ca. 20 – 40.000 Jahren vom Gletscher transportiert bis er schließlich vor rund 10.000 Jahren in Überlingen auf dem Schättlisberg liegen blieb. Er wird nun als Andenken auf dem zukünftigen Quartiersboulevard platziert.
Bitte beachten – Maßnahmen gegen Corona-Ausweitung
Auch wir wollen unseren Beitrag leisten, Sie und uns selbst zu schützen. Daher wird der persönliche Kontakt innerhalb und außerhalb der Geschäftsstelle auf das Notwendigste reduziert.
Die Post, Pläne für unsere Baustelle und Schlüssel nehmen wir natürlich noch an.
Bei Fragen rund um das Thema Wohnen bitten wir Sie auf Telefon oder E‑Mail auszuweichen.
Wir sind telefonisch, per E‑Mail oder Post nach wie vor zu unseren Öffnungszeiten gut erreichbar.
Tel. 07551 9187–30 post@baugenossenschaft-ueberlingen.de
Wir bitten um Ihr Verständnis
Ihre Baugenossenschaft Überlingen
Bericht aus der Mitgliederversammlung 2019
Wir freuen uns, dass unsere Mitgliederversammlung auch in diesem Jahr wieder gut besucht war. Über 100 Mitglieder und rund 20 Gäste haben sich die Zeit genommen und sind der Einladung gefolgt. Anlässlich des nun 70 jährigen Bestehens der BGÜ, wurde die Versammlung mit einer kleinen Reise durch die Zeit eröffnet. Am 20. Mai 1949 feierte die Genossenschaft ihre Gründung im Gasthof Traube aus der die Einzeichnung von 73 Mitgliedern hervor ging. Mittlerweile sind es über 1.200 Mitglieder die der Genossenschaft ihr Vertrauen schenken. Blickt man zurück, ist es erstaunlich wie viele der Häuser in Überlingen ursprünglich, auch durch Betreuungsbauten, aus den Händen der BGÜ hervorgehen. Bis 1974 wurden über 717 Wohneinheiten in Mehrfamilien‑, in Reihen- und in Einzelhäusern geschaffen. Die Nachfrage ist weiterhin sehr groß und so sprechen wir heute über unseren Neubau, mit dem wir in den kommenden Jahren weitere 170 Wohnungen bauen werden.
Es hat uns gefreut Ihnen nach wie vor von der stabilen Verhältnissen der Genossenschaft berichten zu können, sodass wir auch in der Zukunft in einer sehr guten Verfassung sind. Turnusmäßig wurden zwei unserer Aufsichtsräte, Herr Hornstein und Herr Besserer, einstimmig wiedergewählt. Auch bei der Beschlussfassung freuen wir uns, über die einstimmige Zustimmung unserer Mitglieder.
Mehr zum Thema Neubau, Jahresabschluss und dem vergangenen Geschäftsjahr 2018 finden Sie hier auf unserer Homepage und in unserem Geschäftsbericht 2018.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baugenossenschaft Überlingen eG
Geschäftsbericht 2018
Die Druckversion des Geschäftsberichts 2018 liegt ab 19.08.2019 in der Geschäftsstelle aus oder hier in der Rubrik “Wir für Sie” – Download als PDF Dokument
Quartiersfest Hohle Straße
Es ist Punkt 16 Uhr als die ersten neugierigen Gesichter aus den Fenstern schauen und sich die ersten Bewohner aus den Häusern wagen. Die sonst eher ruhige Hohle Straße zeigt sich plötzlich belebt. Menschen jeden alters kommen aus den Häusern und wollen sehen was sich auf der Straße abspielt. Ein großes Zelt mit Sitzgelegenheiten, ein Pavillon mit Essen und Getränken und die herbstliche Dekoration sorgen für eine angenehme festliche Atmosphäre. Der Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite und taucht die Straße in stimmungsvolles Sonnenlicht. Belebte Gespräche und herzliches Lachen machen die Straße lebendig. Besonders das Boule-Spiel hat viele in den Bann gezogen und das ein oder andere versteckte Talent gezeigt. Aber auch das Schachspiel lockt die Besucher an und ist eine willkommene Herausforderung für Jung und Alt.
Lockere Gespräche und ein geselliges Beisammensein, der Abend hätte nicht schöner sein können.
Wir danken allen Bewohnern und Gästen für Ihr zahlreiches Kommen und die schöne Zeit.
Ihre Baugenossenschaft Überlingen